Neuigkeiten:

Das "WFCM-Board" ist nur für eingetragene Mitglieder des Fanclubs einsehbar! Wenn Ihr Euch kürzlich registriert habt, schreibt mir ne Mitteilung, damit ich Euch freischalte. GwG Mod1

Hauptmenü

Computer & Co.

Begonnen von Deadlock, 20. September 2006, 20:29:35

« vorheriges - nächstes »

Struchi82

#30
Vorweg mal Zur Erklärung die beiden unten genannten Gruppen sind zum großteil ein Zusmmenschluss aus Hackern.
Die wiederum zu einem Teil hinter Wikileaks(Enthüllungsplattform) stehen.




-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
ZitatAnonymous & Lulz Security Statement


Hello thar FBI and international law authorities,

We recently stumbled across the following article with amazement and a certain amount of amusement:
http://www.npr.org/2011/07/20/138555799/fbi-arrests-alleged-anonymous-hackers

The statements made by deputy assistant FBI director Steve Chabinsky in this
article clearly seem to be directed at Anonymous and Lulz Security, and we are
happy to provide you with a response.

You state:

"We want to send a message that chaos on the Internet is unacceptable,
[even if] hackers can be believed to have social causes, it's entirely
unacceptable to break into websites and commit unlawful acts."

Now let us be clear here, Mr. Chabinsky, while we understand that you and
your colleagues may find breaking into websites unacceptable, let us tell
you what WE find unacceptable:

* Governments lying to their citizens and inducing fear and terror to keep
 them in control by dismantling their freedom piece by piece.

* Corporations aiding and conspiring with said governments while taking
 advantage at the same time by collecting billions of funds for
 federal contracts we all know they can't fulfil.

* Lobby conglomerates who only follow their agenda to push the profits
 higher, while at the same time being deeply involved in governments around
 the world with the only goal to infiltrate and corrupt them enough
 so the status quo will never change.

These governments and corporations are our enemy. And we will continue to
fight them, with all methods we have at our disposal, and that certainly
includes breaking into their websites and exposing their lies.

We are not scared any more. Your threats to arrest us are meaningless to
us as you cannot arrest an idea. Any attempt to do so will make your
citizens more angry until they will roar in one gigantic choir. It is our
mission to help these people and there is nothing - absolutely nothing - you
can possibly to do make us stop.

"The Internet has become so important to so many people that we have to
ensure that the World Wide Web does not become the Wild Wild West."

Let me ask you, good sir, when was the Internet not the Wild Wild West? Do
you really believe you were in control of it at any point? You were not.

That does not mean that everyone behaves like an outlaw. You see, most
people do not behave like bandits if they have no reason to. We become bandits
on the Internet because you have forced our hand. The Anonymous bitchslap rings
through your ears like hacktivism movements of the 90s. We're back - and we're
not going anywhere. Expect us.

http://www.npr.org/2011/07/20/138555799/fbi-arrests-alleged-anonymous-hackers




Struchi82

#31
ZitatAnonymous-Hack gegen NATO-Server


Das Hacktivisten-Kollektiv Anonymous gab über Twitter bekannt, zahlreiche geheime Dokumente von einem Server der NATO kopiert zu haben. Als Beweis hat Anonymous zwei PDF-Dokumente der NATO aus den Jahren 2007 und 2008 veröffentlicht, die angeblich von der NATO stammen. Die Klassifizierung "Nato restricted" lässt darauf schließen, dass die Dokumente nur zur Weitergabe innerhalb der Organisation bestimmt sind, sofern sie echt sind. Insgesamt wollen die Hacktivisten Daten im Umfang von einem Gigabyte kopiert haben. Das meiste Material könne jedoch nicht veröffentlicht werden, weil dies "unverantwortlich" wäre, erklärte Anonymous.

Ein weiteres veröffentlichtes Dokument trägt den Titel "Sicherheit innerhalb der NATO" und ist auf das Jahr 2002 datiert, jedoch nicht als geheim eingestuft. "Es scheint, als hätte das niemals jemand gelesen", spottet die Gruppe. Der Servereinbruch soll durch eine simple SQL-Injection gelungen sein. Weitere "interessante Daten" will Anonymous im Laufe der nächsten Tage ins Netz stellen.

Die NATO bestätigte die Echtheit der Dokumente bislang nicht. Jedoch hat das Militärbündnis umgehend Sicherheitsexperten mit der Analyse des Falls beauftragt, wie ein NATO-Sprecher gegenüber der dpa bekanntgab. "Wir verurteilen aufs Schärfste die Veröffentlichung von Dokumenten, die als geheim eingestuft sind. Das ist eine potenzielle Gefahr für die Sicherheit der Nato-Verbündeten, der Streitkräfte und Bürger", erklärte der Sprecher.

Inzwischen haben die Hacktivisten auch auf die Festnahme von insgesamt 21 mutmaßlichen Anonymous-Mitgliedern in den USA, Großbritannien und den Niederlanden reagiert. Gemeinsam mit der verbündeten Gruppierung LulzSec veröffentlichten sie eine Antwort auf eine Stellungnahme des stellvertretenden FBI-Direktors Steve Chabinsky. Man nehme zur Kenntnis, dass dieser "Chaos im Internet als inakzeptabel" bezeichnet habe, heißt es in der Erklärung. "Nun lassen Sie uns sagen, was wir inakzeptabel finden: dfass Regierungen ihre Bürger belügen, Angst und Schrecken verbreiten, um sie unter Kontrolle zu halten, indem ihre Freiheit Stück für Stück abgebaut wird." Diese Regierungen und die mit ihnen zusammenarbeitenden Konzerne seien der Feind der Hacktivisten. "Wir werden sie weiter bekämpfen, mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln."

Bei den am Dienstag festgenommenen Verdächtigen soll es sich zum größten Teil um Personen handeln, die zur Unterstützung der Enthüllungsplattform Wikileaks an Denial-of-Service-Attacken gegen Finanzunternehmen wie PayPal, Mastercard und Visa mitgewirkt haben. (rei)

quelle:  http://www.heise.de/newsticker/meldung/Anonymous-Hack-gegen-NATO-Server-1283805.html


Mod1

Aus der Kategorie: "Fehlermeldungen, die weh tun..."

Du un ik, wi sünd Werder Bremen, Gröön un witt dat is us Vereen!

Bestellschein 21/22: https://www.dropbox.com/s/wjstztmnqmnmwpa/bestellschein.auswaerts.2021-22.xlsx?dl=0

Mod1

Grad "Post" von Anonymous gekommen...
Du un ik, wi sünd Werder Bremen, Gröön un witt dat is us Vereen!

Bestellschein 21/22: https://www.dropbox.com/s/wjstztmnqmnmwpa/bestellschein.auswaerts.2021-22.xlsx?dl=0

Nacktnasenwombat

Und wer sagt dass das wirklich Anonymus ist und nicht nur ein Trittbrettfahr-Spammer?

Mod1

#35
Du un ik, wi sünd Werder Bremen, Gröön un witt dat is us Vereen!

Bestellschein 21/22: https://www.dropbox.com/s/wjstztmnqmnmwpa/bestellschein.auswaerts.2021-22.xlsx?dl=0

Grinsu

ich hab das auch bekommen >:(
Es ist einfach toll ein Werderaner zu sein!
Man lernt zu Leiden, zu Hoffen, zu Beten und zu Freuen!

Mod1

#37
Wollte euch meine "neuen" Rechenknechte nicht vorenthalten, beide in den letzten Wochen mit minimalem finanziellen Aufwand zusammengebaut - Ebay & Co.:

HAL: http://www.sysprofile.de/id161581 (Investition: ca. 100 EUR)
HAL, Vorgänger: http://www.sysprofile.de/id73333
MD: http://www.sysprofile.de/id162344 (Investition: ca. 30 EUR)

Damit ihr mal wisst, womit ich so schreibe/surfe. :)
Du un ik, wi sünd Werder Bremen, Gröön un witt dat is us Vereen!

Bestellschein 21/22: https://www.dropbox.com/s/wjstztmnqmnmwpa/bestellschein.auswaerts.2021-22.xlsx?dl=0

Masa

"Wie merken sich Hamburger die 11-88-0?
11 HSV-Spieler merken in der 88 Minute, dass sie mit 0 Punkten nach Hause fahren werden. :D"