Umfrage
Frage:
Sinnvoll - oder nicht?
Antwort 1: Dafür!
Stimmen: 0
Antwort 2: Dagegen!
Stimmen: 1
Antwort 3: Mir egal. Hauptsache, Werder bleibt in Bremen.
Stimmen: 5
http://www.kicker.de/news/fussball/em/startseite/578812/artikel_euro-fuer-europa_em-2020-wird-revolutioniert.html (http://www.kicker.de/news/fussball/em/startseite/578812/artikel_euro-fuer-europa_em-2020-wird-revolutioniert.html)
Sinnvoll oder nicht...? :???:
Ich hatte ja mal gedacht, der Platini bringt frischen Wind in die Uefa.Aber seine Ideen werden immer schwachsinniger!
Die EM in 13 Ländern - wenns nur 1x sein soll naja.
Die EM mit 24 Mannschaften: Da sind sie nach ein paar Turnieren bei der Fifa dahinter gekommen, das 24 eine doofe Zahl ist. Bei einer WM können es ja 32 Mannschaften sein, bei der EM reichen aber 16.
Die CL aufzublähen, und dafür die EL wegzulassen, ist der allergrösste Schwachsinn. Ich hätte in der CL eh blos die Meister und Wegen des Commerzes noch die besten 8 des Vorjahres spielen lassen. Dann heisst das Ding schon berechtigterweise "Champignons" Leage!
Wenn das Modell erfolgreich ist, wird es nicht bei einem Mal bleiben - das kommt schon in dieser Stellungnahme heraus. Verkauft sich aber halt besser, wenn mans als Projekt ausgibt - dazu noch zum Jubiläum.
Ich finde den Vorschlag durchaus reizvoll. Kommt einfach mal auf nen Versuch an.
Was ich dagegen wenig reizvoll finde:
"Sollte sich das DFB-Team qualifizieren, könnte es seine Gruppenspiele zum Beispiel in Berlin austragen."
Und was macht dann der Gruppengegner? Der darf immer auswärts ran? Das Geschacher um die Spielstätten will ich nicht aus der Nähe erleben - und davon abgesehen find ichs auch nur bedingt wünschenswert, bei einer EM nur bei sich daheim zu kicken...
Wenn die Spielorte FAIR! über Europa verteilt werden - also auch mal Länder kommen, die nie allein ne EM ausrichten könnten - und es vorab feststeht, wer wann was wo spielt, mag das ne reizvolle "Reise durch Europa"-Idee sein.
Wenn es aber nur das Übliche wird, find ich es schlicht langweilig.
Sorri, aber London, Paris, Berlin und Madrid kennt doch nun jeder. Eben weil die auch durch Clubs gut repräsentiert werden.
Ich will Holland vs Dtl in Ljubljana sehen, oder in Helsinki.
Das hätte einen gewissen Reiz.
Glaubst Du daran, das die "Grossen" aussen vorbleiben, um den "Kleinen" mal eine Chance zu lassen?
Da würde ja dann in Skandinavien und in den (ehemaligen) Ostblockländern (inklusive Länder der Sowjetunion) gespielt werden.
Ob da genug Gewinn rausspringt ??? Und - dann dürfte sich Deutschland (anstandshalber) gar nicht mit bewerben!
Wie ich hörte, soll in großen Städten, bzw. Metropolen gespielt werden. Entspricht auch voll und ganz dem Selbstverständnis der UEFA - die werden sich hüten, da die 'Kleinen' vorzulassen.